Ausgewogen
Die Rezepte
Wir achten darauf, ausgewogene und überwiegend gesunde Rezepte zu entwickeln. Dem Wort „gesund“ hängt manchmal immer noch ein kleines Stigma an. Wir möchten dabei helfen, diesen Mythos zu entlarven.
Oft fragt man sich auch, was eine gesunde Ernährung überhaupt ausmacht, wo man ständig unterschiedliche Meinungen hört. Gesund heißt für uns in erster Linie: Frisch kochen mit guten Zutaten. Das ist schon mal die wichtigste Basis. Ansonsten: Gemüse zum Freund machen, indem man es so zubereitet, dass es einem auch tatsächlich schmeckt (mehr dazu siehe unten). Saisonal und abwechslungsreich kochen. Und darauf achten, dass alle Makro Nährstoffe enthalten sind. Eines von Danis langjährigen “Hobbys” ist die Ernährungslehre, die detaillierte Recherche von Büchern, Fachartikeln und Studien zum Thema Ernährung und den Eckpfeilern, die ein gesundes Leben im Allgemeinen ausmachen. Und auch, wenn sich einige Informationen auf den ersten Blick widersprechen (z.B. vegan vs. low carb), gibt es doch einige Gemeinsamkeiten. So bekam sie über die Jahre unter anderem ein Gefühl dafür, was typischerweise eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht. Unsere Rezepte enthalten daher in der Regel alle Makronährstoffe, die der Körper grundsätzlich zu seiner normalen Funktion benötigt. Und da uns das allein für eine gute Gesundheit nicht ausreicht, ergänzen wir mit reichlich Mikronährstoffen, also Vitaminen und Mineralstoffen in Form von saisonalem Gemüse, Kräutern und Obst. Das klingt nun alles ein wenig technisch, ist aber nur als Hintergrundinfo dazu gedacht, dass wir uns bei der Rezeptentwicklung auch ganz bewusst Gedanken zu diesen Themen machen und nicht nur kunterbunt zusammenwürfeln, was zwar gut klingt, aber letztlich kaum dafür gemacht ist, unserem Körper die Bausteine zu geben, die er braucht, damit er uns noch lange Freude bereiten kann.
Schlussendlich stecken wir hier aber in keiner starren Schublade, denn auch wenn die Rezepte zwar meist auf der gesünderen Seite sind, sind sie das nie zwanghaft oder gar perfektionistisch. Ganz klar ist, dass eines nämlich nie zu kurz kommen darf: Der Genuss. Denn Essen, das wir tatsächlich auch genießen tut uns gleich doppelt gut.
Ausgewogen
Die Rezepte2
Wir achten darauf, ausgewogene und überwiegend gesunde Rezepte zu entwickeln. Dem Wort „gesund“ hängt manchmal immer noch ein kleines Stigma an. Wir möchten dabei helfen, diesen Mythos zu entlarven.
Oft fragt man sich auch, was eine gesunde Ernährung überhaupt ausmacht, wo man ständig unterschiedliche Meinungen hört. Gesund heißt für uns in erster Linie: Frisch kochen mit guten Zutaten. Das ist schon mal die wichtigste Basis. Ansonsten: Gemüse zum Freund machen, indem man es so zubereitet, dass es einem auch tatsächlich schmeckt (mehr dazu siehe unten). Saisonal und abwechslungsreich kochen. Und darauf achten, dass alle Makro Nährstoffe enthalten sind. Eines von Danis langjährigen “Hobbys” ist die Ernährungslehre, die detaillierte Recherche von Büchern, Fachartikeln und Studien zum Thema Ernährung und den Eckpfeilern, die ein gesundes Leben im Allgemeinen ausmachen. Und auch, wenn sich einige Informationen auf den ersten Blick widersprechen (z.B. vegan vs. low carb), gibt es doch einige Gemeinsamkeiten. So bekam sie über die Jahre unter anderem ein Gefühl dafür, was typischerweise eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht. Unsere Rezepte enthalten daher in der Regel alle Makronährstoffe, die der Körper grundsätzlich zu seiner normalen Funktion benötigt. Und da uns das allein für eine gute Gesundheit nicht ausreicht, ergänzen wir mit reichlich Mikronährstoffen, also Vitaminen und Mineralstoffen in Form von saisonalem Gemüse, Kräutern und Obst. Das klingt nun alles ein wenig technisch, ist aber nur als Hintergrundinfo dazu gedacht, dass wir uns bei der Rezeptentwicklung auch ganz bewusst Gedanken zu diesen Themen machen und nicht nur kunterbunt zusammenwürfeln, was zwar gut klingt, aber letztlich kaum dafür gemacht ist, unserem Körper die Bausteine zu geben, die er braucht, damit er uns noch lange Freude bereiten kann.
Schlussendlich stecken wir hier aber in keiner starren Schublade, denn auch wenn die Rezepte zwar meist auf der gesünderen Seite sind, sind sie das nie zwanghaft oder gar perfektionistisch. Ganz klar ist, dass eines nämlich nie zu kurz kommen darf: Der Genuss. Denn Essen, das wir tatsächlich auch genießen tut uns gleich doppelt gut.